Die belüfteten Fundamente der Antike haben einen neuen Namen: MODULO
MODULO ist Schalungs-System aus recyceltem Polypropylen für belüftete Fundamente aus Stahlbeton
Wie Gebäude nach Bauart der antiken Römer von belüfteten Fundamenten profitieren
Unter unseren Fundamentlösungen werden belüftete Fundamente am häufigsten von Ingenieuren und Kunden verwendet und genutzt. Sie wurden in verschiedenen Projekten mit zusätzlichen Vorteilen eingesetzt:
+ Sie schützen ein Gebäude und seine Bewohner vor feuchten und schädlichen Gasen und eliminieren diese mit dem 'Schornstein‘ – Effekt von Böden und Wänden,
+ Schäden im Erdgeschossbau werden durch Trennung von Gebäude und Boden vermieden,
+ Kriechräume werden für verschiedene Nutzungen erstellt,
+ Reduzierungen im Verbrauch von Beton und Energie im Bauprozess,
+ Einfache Installation aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Modularität,
+ Sparen Sie Zeit und Kosten beim Bau.
Belüftete Fundamente sind daher nachweislich für jeden Gebäudetyp und jede Gebäudegröße vorteilhaft.
Sie schützen die Gesundheit der Bewohner und Nutzer und stellen somit die Ressource für verschiedene technologische und funktionale Verbesserungen der Gebäude dar.
Schon im antiken Rom kannte man das Problem mit aufsteigender Feuchtigkeit bei direkter Auflage des Fußbodens auf dem Boden.
Aus diesem Grund haben die antiken Römer ihre Fußböden mit kleinen Pfeilern angehoben und einen sanitären Hohlraum geschaffen, um im Haus ein gesünderes Klima zu erhalten.
Die Feuchtigkeit wurde durch ein natürliches Belüftungssystem nach Außen abgeleitet.
Die Ansprüche der Familien im Hinblick auf Wohlbefinden und Sicherheit des Hauses haben sich nicht verändert.
Die Probleme der traditionellen Fundamente
Auch heute noch bereitet der direkte Kontakt mit dem Boden Probleme durch die aufsteigende Feuchtigkeit.
Mit einem traditionellen Fundament ist das Haus den Gefahren durch Schimmel ausgesetzt, ebenso wird die Integrität des Gebäudes beeinträchtigt.
Mit einem traditionellen Fundament dringt das Radon-Gas aus dem Boden in die Wohnung ein, konzentriert sich dort und stellt so eine Gefahr für die Gesundheit des Menschen dar.
Radon ist ein farb- und geruchsloses Naturgas, das äußerst radioaktiv und flüchtig ist; es ist in der Erdkruste vorhanden, aus der es in die ersten Geschosse der Wohnungen zieht und sich dort ansammelt.
Die Radon-Gaskonzentration in geschlossenen Räumen stellt eine große Gefahr für die Gesundheit der Personen dar.
Die weltweite wissenschaftliche Gemeinschaft erkennt das Radon-Gas als gesundheitsschädlich beim Einatmen und als zweiten Grund für Lungenkrebs, nach dem Zigarettenrauch, an.
Das neue belüftete Fundament mit MODULO
Die endgültige Lösung dieser Probleme ist MODULO von GeoPlast, die Vorform aus PP-Kunststoff, mit der man einen Belüftungshohlraum schaffen kann.
Durch die kuppelförmige Form kann man mit MODULO einen sanitären Hohlraum zwischen Boden und dem Bau schaffen.
MODULO wird auf dem stabilisierten Untergrund mühelos und sehr schnell verlegt und montiert. Nach dem Betonieren auf MODULO erhält man ein belüftetes Fundament.
Dank dieser Art von Fundament stellt die aufsteigende Feuchtigkeit kein Problem für Ihr Haus dar.
Die Feuchtigkeit sammelt sich im Belüftungshohlraum.
Die Feuchtigkeit wird durch ein natürliches Belüftungssystem nach außen geleitet.
Das Radon-Gas sammelt sich im, mit MODULO geschaffenen Belüftungshohlräumen, über Entlüftungsrohre wird es durch eine natürliche Belüftung nach Außen abgeleitet.
Diese Bauart garantiert Wohlbefinden und Wohnsicherheit.
Bereits die antiken Römer wussten, dass Wohnen im direkten Kontakt mit dem Boden gesundheitsschädlich ist.
MODULO und Geoblock
Das Verlegen des MODULO ist einfach und schnell.
GeoBlock, ist die regulierbare Verlängerung, die sich für Baustellen aller Art eignet.
Benutzt man Geoblock gemeinsam mit MODULO, kann man in einem einzigen Guss Ringbalken und Betonplatte des Fundamentes, mit einer deutlichen Zeit- und Arbeitseinsparung schaffen.
Ein monolithisches Fundament bedeutet Stabilität und Sicherheit der Struktur. Nach dem Verlegen von MODULO und GeoBlock wird ein Baustahlgewebe verlegt und einbetoniert.
Auf diese Weise erhält man eine widerstandsfähige monolithische Struktur, die auf natürliche Weise belüftet wird.
Nutzungsmöglichkeiten des MODULO Fundamentes
MODULO und Geoblock können in allen Baubereichen verwendet werden: Wohnbau, Renovierungen, Industriegebäude und kommerzielle Gebäude.